TAG DES OFFENEN ATELIERS

Atelier einmal anders. Sie können folgende Aktivitäten selbst wählen und etwas (auch mit mitgebrachtem Material) gestalten. Vorführung (kostenfrei): 10:00 Scherenschnitt 12:00 Mosaik 14:00 kunterbuntes Malen, Schablonen-Sprayen, Spritzen Anschließend ist es möglich gegen einen Kostenbeitrag Werkstück herzustellen Mitzubringen: Neugierde, Spaß am prktischen Ausprobieren und Kleiderschutz  

VERNISSSAGE „KICHOTERIA – GROTESKE WELT“ 20.10.,17:30, Wohnpartner 22, Rennbahnweg 27/3/R2, Eingang Austerlitzgasse

Über die Ausstellung „Kichoteri – Groteske Welt“: Thema: Der lustige Ernst bringt Schillern in die Welt, zierliche Monsterhaftigkeit jagt kalten Schauer über den Rücken. Kontroversen schaffen Neues wie den himmelhohen Tiefgang oder den Macrokosmos im Mikrokosmos. Ein Spiegelbild der kontroversen, globalen Situation. Mehrere Reisen nach Spanien, Cervantes „Don Quijote“, Richard Strauss´ Tondichtung und das Musical „Don[…]

DER ERFOLG ! EINE GUTE PRÄSENTATIONSMAPPE

DER ERSTE EINDRUCK ENTSCHEIDET ! Als langjährige AHS-Lehrkraft mit sehr guter, kreativer, erfolgreicher und lockerer Prüfungs-und Wettbewerbs-Erfahrung freue ich mich, dass ich Ihnen ein neues künstlerisches Angebot für die VORBEREITUNG IHRER MATURAMAPPE, BEWERBUNG an speziellen Schulen/Hochschulen und PRÄSENTATIONEN anbieten kann. Die Angebote umfassen spontane, experimentelle, abstrakte, konkrete Methoden mit den Techniken der Grafik (Hand-/Druckgrafik), Malerei, Bildhauerei,[…]

SAGEN AUS WIEN-LESUNG

Wow! Wir leben in unserem Wien und kennen nicht einmal die Bedeutungen und Hintergründe vieler Namen und Straßen dieser Stadt. An diesem Abend können Sie einige, z.B. >O du lieber Augustin<, >Die Spinnerin am Kreuz<, >Der Basikisk< u.v.m. kennen lernen. Willkommen beim vergnüglichen  Abend >Sagen in Wien< im Art Splash

Bez. VSt. Ernst Nevrivy im Art Splash

Bez. VSt. Ernst Nevrivy im Art Splash – 27.11.2015 Bez. VSt. Nevrivy besuchte in der Adventzeit das Kunstatelier Art Splah. Er zeigte großes  Interesse an den Kunstwerken, erkundigte sich über Techniken und Material und betonte die Vielfalt der Themenbereiche. Für die geplanten sozialen Projekte hatte er in dem gemütlichen Ambiente ein offenes Ohr.